top of page

Life Kinetik

Wenn Bewegung auf Koordinationsaufgaben trifft



In der Life Kinetik werden Bewegung, Wahrnehmung und Kognitive Aufgabenstellungen spielerisch kombiniert. Im Leistungssport tauchen solche komplexen Aufgabenstellungen innerhalb der Trainingseinheiten immer wieder einmal auf.



Was bewirkt Life Kinetik?


Unser Gehirn lernt ein Leben lang immer wieder Neues dazu. Idealerweise finden wir dafür Aufgabenstellungen, die unsere #Wahrnehmung, #Bewegungsfähigkeit und kognitiven Fertigkeiten fordern.


Die #Synapsenbildung im Gehirn beginnt immer dann auf Hochtouren zu arbeiten, wenn wir neue, andere Lösungswege für eine Herausforderung finden müssen. Trifft eine Bewegungs- und Wahrnehmungsaufgabe auf eine ungewöhnliche #Bewegung, so befinden wir uns mitten in der Life Kinetik. Unser Gehirn wird so zu einer erhöhten #Leistungsfähigkeit aufgefordert.



Wo und wie kann es angewandt werden?


Der Einsatzbereich der Life Kinetik ist vielfältig und sehr umfangreich. Je nach Komplexität der Aufgabenstellung können bereits #Kinder diese anwenden. #Erwachsene, Sportler und Senioren sollten in ihrem Bewegungs- und Trainingsalltag immer wieder mit derart komplexen Aufgabenstellungen konfrontiert werden.


Die Ergebnisse zeigen sich in vielen Bereichen sehr deutlich:


  • Fehlerminimierung: durch eine bessere Fokussierung auf eine Aufgabe, können Fehler im (Arbeits-) Alltag klar minimiert werden.


  • Sturzprophylaxe: Die in der Life Kinetik trainierte Reaktionsfähigkeit und Wahrnehmung unterstützt uns im sturzarmen Alltag.


  • Leistungsoptimierung: Mehr Synapsen, schnellere Reaktionsgeschwindigkeiten und eine verbesserte Bewegungsökonomie bilden gemeinsam eine optimale Kombination zur Optimierung der sportlichen Leistungsfähigkeit.


  • Intelligenzzuwachs: Gehirnressourcen werden durch bessere Verknüpfung von Gehirnarealen und deren Feinabstimmung sehr gut genutzt.


  • Stressreduktion: Langfristig kann uns der Einsatz von komplexen Aufgaben helfen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Diese können – auf den Alltag übertragen – uns in der Stressreduktion unterstützen.


Fazit


Um im Alterungsprozess langfristig flexible Gehirnstrukturen nutzen zu können benötigt unser Gehirn regelmäßigen Input. Die spielerischen Aufgabenstellungen der Life Kinetik können uns helfen, diese Bereiche abzudecken.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Unsere Gesundheit

Knieprobleme?

Mobility Training

Commentaires


bottom of page